Die Breitensportabteilung des SC Hoetmar bietet allen sport- und fitnessbegeisterten Personen die Möglichkeit Sport zu treiben.
Nutzen Sie unser breit gefächtertes Angebot - alle Altersgruppen sind herzlich willkommen! Einen Überblick über das Programm der Breitensportabteilung können Sie sich im unten aufgeführten Sportangebot verschaffen.
Schauen Sie doch einfach mal rein, ob nicht auch für Sie das passende Angebot dabei ist. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie auf unserer Website.
Kommen Sie gerne zu einer spontanen Schnupperstunde direkt vor Ort vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Tanzgruppe / Kurs | Trainingszeiten | Übungsleiter |
Eltern-Kind-Turnen | Di 15:30 - 16:30 Uhr | Lisa Saathoff, Ramona Vogt |
1. Schuljahr | Fr 15 - 16 Uhr | Hannah Eickhoff, Neela Sickmann, Rena Hustert |
2./3. Schuljahr | Mo 17 - 18 Uhr | Eva Ruthmann, Kareen Hustert |
4./5. Schuljahr | Fr 16 - 17 Uhr | Mara Dorgeist, Lea Hustert |
6./7. Schuljahr | Fr 17 - 18 Uhr | Lisa Wiesner, Anna Porz |
8./9. Schuljahr | Mi 17:30 - 18:30 Uhr | Karin Krummacher, Helen Krummacher, Saskia Flaßkamp |
10./11. Schuljahr | Di 16:30 - 17:30 Uhr | Maya Zysik, Laurine Sickmann |
Garde | Di 19 - 21 Uhr | Franzi Wiermer, Marina Austerhoff |
Badminton | Di 20 - 22 Uhr | Christiane Willebrand |
Fitnesskurs | Di 19 - 20 Uhr | Vanessa Zysik |
Fit ab 50 | Mo 19:30 - 20:30 Uhr | Lena Schössler |
Männersportgruppe | Mo 20:30 - 22 Uhr | Norbert Richter |
In unserer Kindersportgruppe können die Kinder spielerisch ihre ersten Erfahrungen sammeln.
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und am Miteinander in der Gruppe. Dadurch wird sowohl die soziale als auch die motorische Entwicklung gefördert.
Für Erwachsene bietet der Breitensport ein vielfältiges Programm. Egal ob Bauch-Beine-Po, Krafttraining oder Badminton - für jeden ist etwas dabei.
Das Fitnesslevel spielt dabei keine Rolle, wichtig ist vor allem der Spaß und die Freude an der Bewegung.
In den Tanzsportgruppen bieten wir Kindern und Jugendlichen ab dem ersten Schuljahr die Möglichkeit, erste Tanzschritte und Choreografien zu erlernen. Mit der Zeit werden die Kenntnisse und Fähigkeiten immer weiter ausgebaut.
Auch die jüngsten Tänzerinnen und Tänzer stehen von Anfang an bei verschiedensten Anlässen auf der Bühne, um ihr Gelerntes zu präsentieren.